Aufbau eines Application Frameworks am Beispiel Eisberg

APPLICATION FRAMEWORKS

Application Frameworks dienen der Vereinheitlichung unterschiedlicher Software-Produkte. Ähnliche Teile werden zentral ausgelagert und schaffen maximale Effizienz in größeren Software-Landschaften.

MÖGLICHE TEILE EINES APPLICATION FRAMEWORKS

Interface-Konzepte und -Komponenten
(= Design System)

Standard-Views, z. B. Login, Settings und
ein zentrales Dashboard

Standard-Logik, z. B. Routing, Notification, Authentifizierung, Validierung bis hin zur
einheitlichen Workflow-Engine

DIE VORTEILE

Weniger Code
= schnellere Produktzyklen und geringere Kosten

Produktübergreifend einheitliches Arbeiten
= Effizienzsteigerung in der Entwicklung

Neue Technologien zentral erschließen
= weniger Schulungsaufwand

Weniger Pflege durch zentrale Wartung
= nachhaltige Qualität

Einheitliche Produkte
= Cross-Sell in Marketing und Sales