Beiträge
Folgend einige Artikel rund um unsere Fachgebiete. Bei Interesse an weiterführenden Informationen, Beratungs- und Schulungsangebote kommen Sie gerne auf uns zu!
Themen-Filter
„FULL HOUSE“ nach 3 Jahren
MAXIMAGO-Präsenztage in unserem Headquarter am Phoenixsee Ende April 2023 fanden unsere ersten Präsenztage statt. Sie standen unter dem Motto die „Führung unserer Projekte“ zu verbessern. Durch unsere 100% remote-Arbeit sehen wir uns von Beginn an mit kleinen...
Die KRITIS-Lösung zur Erkennung von Angriffen
Zuverlässige Erkennung von Cyberangriffen speziell für KRITIS-Unternehmen
Auszeichnung: MAXIMAGO ist unter den Top 100 Innovatoren Deutschlands
MAXIMAGO ist mit der Auszeichnung "Top Innovator 100" ausgezeichnet worden. Ranga Yogeshwar verleiht als Mentor den Titel offiziell am 23. Juni in Augsburg."TOP 100 ist die einzige unabhängige Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland. (...) Zwei Fragen...
MAXIMAGO: Auszeichnung „TopCompany 2023“
MAXIMAGO gehört auch wieder 2023 zu den 5% der besten Arbeitgebern, sagt Kununu und verleiht den Titel "TopCompany 2023". "Seit 2015 zeichnet die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu Unternehmen mit den Siegeln „Top Company“ und „Open Company“ aus, wenn sie die...
Vorteile von Angular
Angular ist eines von vielen Frameworks für Web-Applikationen. Und unser aktuell präferiertes für...
Update des Fachbuchs „Vue.js 3 Crashkurs“
Unser CTE Dr. Holger Schwichtenberg hat Mitte September sein Fachbuch "Vue.js 3 Crashkurs" auf den neusten Stand gebracht und um 38 Seiten erweitert.
Inner Circle Project-Leading
In einer wiederkehrenden Online-Veranstaltung mit ausgewählten Projektverantwortlichen, tauschen wir uns zu den Herausforderungen und Lösungsansätzen in umfangreichen Software-Projekten aus.
Plattformen: Funktionale Synergie (ohne ausufernde Generik)
Eine Software Plattform zentralisiert Funktionalität mehrerer Anwendungen und schafft starke Synergien. Damit steigt die Entwicklungseffizienz, die nachhaltige Wartbarkeit und die anwendungsübergreifende Konsistenz. Die großen Herausforderungen von Plattform-Entwicklungen sind: Ausufernde Aufwände durch übertriebene Generik und das Risiko durch Plattform-Restriktionen spezielle Detailanforderungen nicht abbilden zu können. Lesen Sie in diesem Beitrag unsere Lösungsansätze.
Endlich zusammen!
Es braucht persönlichen Kontakt - trotz unserer erfolgreichen Konzepte für mobiles Arbeiten und all den zahlreichen Kollegen und Kolleginnen aus dem ganzen Bundesgebiet! Hier finden sich übrigens weiterführende Informationen zu unserem mobilen...
UX Design für große Anwendungen
Zusammenfassung UX Design für große Anwendungen im B2B-Umfeld unterscheidet sich signifikant von UX Design für kleinere Anwendungen oder Apps. Große Anwendungen können gut und gerne aus hunderten Views und Patterns bestehen. Eine filigrane...