Update des Fachbuchs „Vue.js 3 Crashkurs“

Das Fachbuch „Vue.js 3 Crashkurs“ unseres CTE Dr. Holger Schwichtenberg richtet sich an Einsteiger in Vue.js 3 und Umsteiger von Vue.js 2.x. Es erklärt die Programmierung einer Single-Page-Web-App (SPA) mit Single-File-Components (.vue-Dateien) und TypeScript.

Das Buch behandelt die aktuelle Vue.js-Version 3.2 und alle wichtigsten Aspekte einer modernen Vue.js-basierten SPA:

  • Werkzeuge Vue CLI, Vite und create-vue
  • Options-API vs. Composition-API (Letzteres ist der Schwerpunkt im Buch)
  • Templates
  • Komponentenbildung
  • Routing
  • Zugriff auf REST-Dienste
  • Formulare mit Validierung
  • Dialoge
  • Authentifizierung
  • Zustandsverwaltung inkl. Vuex und Pinia
  • Nutzung von Komponenten
  • Drag & Drop
  • Push-Nachrichten über Websockets
  • Toast-Benachrichtigungen
  • Automatisiertes Testen (Unit Test mit Jest und Vitest sowie End-to-End-Tests mit Nightwatch)
  • Deployment

Dieses Buch ist allerdings kein Nachschlagewerk. Es erhebt nicht den Anspruch, über die Konzepte und Einführung hinaus eine vollständige Dokumentation von Vue.js 3.x zu bieten. Der Autor geht davon aus, dass Sie nach der Lektüre des Buchs sich in der Online-Dokumentation von Vue.js und anderen Internetquellen selbst helfen können und wollen.

Das Buch setzt voraus, dass Sie über Grundkenntnisse in JavaScript und TypeScript sowie über die Architektur moderner Webanwendungen verfügen.

Update:

Das .js-Entwicklungsteam hat am 17.08.2022 das bisher empfohlene Kommandozeilenwerkzeug für Scaffolding, Module Loading und Build „ CLI“ in Rente geschickt: „ CLI is in Maintenance Mode!“ heißt es nun auf der Startseite https://cli.vuejs.org. Das .js-Buch wurde nun um ein Kapitel zu create-vue und Vite, den Nachfolgern der  CLI, erweitert.

Außerdem gibt es ein neues Kapitel zur Zustandsverwaltung (State Management). Darin präsentiert er folgende alternative Lösung für das State Management in .js anhand eines Beispiels aus der Praxis.

  • Parameterweitergabe
  • Dependency Injection
  • Singleton-Objekte
  • Composable Functions
  • Vuex (nur kurz, da ebenfalls im „Maintenance Mode“)
  • Pinia
Fachbuch von MAXIMAGO: Vue.js 3 Crashkurs

Das Fachbuch „.js 3 Crashkurs“ umfasst nun 211 Seiten und kann auf folgenden Wegen bezogen werden: