Die KRITIS-Lösung zur Erkennung von Angriffen
Secunet Monitor Kritis
Für KRITIS-Unternehmen optimierte Lösung zur Angriffserkennung
secunet monitor KRITIS richtet sich an betroffene KRITIS-Unternehmen und berücksichtigt die nun gültigen Anforderungen aus der Orientierungshilfe des BSI (netzwerk- und logbasierte Angriffserkennung). secunet bietet damit erstmals eine passgenaue Lösung zur Erfüllung der Anforderungen. Im praktischen Einsatz stellt das Produkt neben der reinen Angriffserkennung die für die Übermittlung von meldepflichtigen Ereignissen an das BSI erforderlichen Daten zusammen und optimiert die Bereitstellung der für ein Audit notwendigen Informationen.
Mit der zielgerichteten Fokussierung auf die Gesetzgebung, einer passiven und rückwirkungsfreien Anwendung sowie der einfachen Handhabung stellt secunet monitor KRITIS die wohl umfassendste Lösung am Markt.
Einfache Handhabung mit C-Level Status App und Management Übersicht
secunet monitor KRITIS implementiert die IDS-Funktionen zur Angriffserkennung in Netzwerken und bietet optional und zusätzlich eine Sammelstelle für Logdaten, über die diese aggregiert, korreliert und ausgewertet werden können. Diese logbasierte Angriffserkennung bietet Kunden ohne implementiertes SIEM-System die Möglichkeit, die Anforderungen der Orientierungshilfe des BSI zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 an die Speicherung und Verarbeitung von Logdaten ohne die ressourcenintensive Anschaffung eines solchen Systems abzudecken.
Für Kunden mit einem bereits implementierten SIEM-System kann diese Option entfallen und alle Logdaten können über eine Standardschnittstelle an das jeweilige SIEM übergeben werden.