TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt MAXIMAGO

Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit:

Ranga Yogeshwar gratuliert der MAXIMAGO GmbH aus Dortmund zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit findet am Freitag, 23. Juni, in Augsburg für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 30. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte MAXIMAGO in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsklima“.

In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es (Auszug):

Komplexe Softwareprojekte mit hohen Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sind die Spezialität von MAXIMAGO. Der Top-Innovator arbeitet für Institutionen mit vielfältigen Bedürfnissen, so auch im Bereich militärischer Aufklärung und Cybersicherheit von Unternehmen mit kritischer Infrastruktur. Seit der Coronapandemie arbeiten dabei fast alle Mitarbeiter von zu Hause aus. Der Gründer und Geschäftsführer Daniel Greitens holt jedoch alle vier Monate das gesamte Team ins Büro, damit ein Austausch stattfindet: „Das ist für die Zusammenarbeit und für die Kreativität extrem wichtig.“ Das produktive Innovationsklima im Haus entsteht dank einer Mischung aus gut strukturierten Abläufen, Teamgeist und Kreativitätstechniken. Agiles Arbeiten mit laufender Reflexion und der Design-Thinking-Methode bringen die Projekte zügig voran. Da die Schnittstellen klar definiert sind, können die Mitarbeiter in Workshops bei Kunden passende Ideen entwickeln. Um deren Geschäft aus den verschiedensten Branchen gut zu verstehen, holt MAXIMAGO regelmäßig Experten für einzelne Themen dazu. Ferner hat jeder Mitarbeiter ein Zeitkontingent für freie Recherchen oder das Ausprobieren frischer Ideen.

Zum vollständigen Porträt geht’s hier: https://www.top100.de/maximago-gmbh-2023/

Impressionen:

TOP100-Bühne
TOP100-Publikum
TOP100-Get-Together
TOP100-Tischfussball

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Die Magazine Manager Magazin und Impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner.

Bildnachweis: KD Busch / compamedia

BEI INTERESSE

Sollten Sie neugierig darauf sein, was uns so innovativ macht, steht Ihnen Martin Hoppe für einen persönlichen Austausch sowohl telefonisch als auch per E-Mail zur Verfügung. Er freut sich bereits darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.